Technik

Zeitautomatik? Blendenautomatik?

Da die Tiefenschärfe für die Bildgestaltung eine entscheidende Rolle spielt und die gewählte Blende die Tiefenschärfe bestimmt, ist es am sinnvollsten die Zeitautomatik zu wählen. Damit kann man die Blende frei wählen und muss nur darauf achten, dass die Verschlusszeit nicht zu lang wird. in besonderen Fällen kann man auf die manuelle Einstellung zurückgreifen.

Filter

Polfilter Für reineres Himmelblau und zur Reduzierung von Reflexionen. Unverzichtbar in der Landschaftsfotografie. Neutralgraufilter – für lange Belichtungszeiten, zur Milderung starker Kontraste, z.B. 1,8 ND Grauverlaufsfilter – zur Milderung (zu) starker Kontraste zwischen Himmel und Landschaft, Stärke 1-3 oder nur 3, Marken: Lee, Formatt, Haida (Achtung: die meisten Verlaufsfilter bedingen einen Farbstich (Magenta bzw. kühler …

Filter Weiterlesen »

Histogramm

Am Histogramm lässt sich gut die Verteilung der Tonwerte ablesen.  Bei zu hohem Kontrast gibt es „Ausreißer“ auf beiden Seiten des Histogramms, bei Überbelichtung nur oben, bei Unterbelichtung nur unten. Um ein möglichst ausgewogenes Bild mit wenig Bildrauschen zu erhalten, istes wichtig, möglichst viele Tonwerte im Bild einzufangen. WICHTIG: In den hellen Bildpartien sind die …

Histogramm Weiterlesen »