wurde 1990 als linke Feministin zur Präsidentin gewählt. Stammbaum lässt sich bis ins 13. Jh. zurückverfolgen, sowohl Rebellen als auch treue Diener der Krone sind darunter. In den 60er Jahren eine der ersten Frauen „at the bar“, seit 1969 war sie jüngste Senatorin aller Zeiten. Sie ging 1971 gerichtlich gegen das Verhütungsmittelverbot von 1934 vor, scheiterte jedoch. Sie erstritt das Recht für Frauen, als Geschworene berufen zu werden, sowie unabhängig von den Ehemännern bestuert zu werden. 1988 verurteilte der Europäische Gerichtshof auf Ihre Initiative hin Irland dazu, das Verbot der Homosexualität von 1861 aufzuheben. Als Präsidentin konnte sie nicht mehr direkt eingreifen, aber die legalisierung von Ehescheidungen, die Freigabe von Kondomen etc. gehen mit auf ihren Einfluss zurück. Sie war das beliebteste Staatsoberhaupt der Welt (93% der Iren waren mit ihr einverstanden). Später machte sie auch als Menschenrechtskommissarin Furore.